Das kinesiologische Taping ist eine Methode, bei der durch das Kleben sogenannter Kinesio-Tapes die manuelle Behandlung ergänzt werden kann. Ein Kinesio-Tape ist elastisch und flexibel und unterstützt die Regeneration und Mobilisation des Bewegungsapparats.
Das auf die Haut bzw. das Fell aufgeklebte Tape hebt die Haut leicht an und vergrößert den Raum zwischen Haut und Unterhautgewebe, bewegt die darunterliegenden Gewebeschichten, vermindert die Reizung der Schmerzrezeptoren und beeinflusst die Muskelkontraktion, den Lymphfluss und die Gelenkfunktion.
Tapes bieten sich beispielsweise an
- bei Lymphstau
- bei verspannter Muskulatur
- bei Muskel- oder Sehnenverletzungen
- bei verhärtetem Narbengewebe
- Verletzungen des Bewegungsapparats
- …
Lymphtape Im Schlamm wälzen? Kein Problem, das Tape hält trotzdem! Narbentape …auch hier kein Problem, wenn es nass oder dreckig wird! Taping bei Sehnenschaden hier sieht man, wie das Tape das Fell „abhebt“